15+
Stimmen aus der Praxis
3
Tracks – die bewegen
100
Echte Begegnungen
Konferenzen

HR Data Strategy Day

zjyq

Der HR Data Strategy Day ist das Event für alle, die HR strategisch und datenbasiert neu denken. Mit Best Practices, Expert:innenwissen und konkreten Insights zu People Analytics, Data Governance und Data Literacy – für mehr Wirkung und Zukunftssicherheit in der HR-Arbeit.

26
.
February
2026
26. Februar 2026
Nächster Termin folgt in Kürze

Wien

Verbleibende Zeit:
24
Tage

HR Data Strategy Day

Strategieforum für datenbasierte HR-Entscheidungen

HR im Datenmoment: Vom Bauchgefühl zur Wirkung

HR erlebt gerade einen seltenen Gleichklang aus Druck und Möglichkeit. Fachkräftemangel, neue Transparenzanforderungen, digitale Systeme, KI-gestützte Tools – all das erzeugt eine Flut an verfügbaren Informationen über Menschen, Teams, Skills und Dynamiken in Organisationen. Gleichzeitig steigt der Anspruch an Führung, Entscheidungen nachvollziehbar, fair und schnell zu treffen. Die gute Nachricht: Wer seine HR-Daten versteht, ordnet und verantwortlich nutzt, gewinnt einen Vorsprung – in Bindung, Entwicklung, Planung und Glaubwürdigkeit.

In vielen Unternehmen sind die Grundlagen bereits vorhanden: Systeme sammeln Daten, Reports existieren, Dashboards werden ausgerollt. Und doch bleibt das strategische Potenzial häufig ungenutzt. Nicht, weil es an Technologie fehlt, sondern weil zentrale Fragen offen sind: Welche Daten dürfen wofür verwendet werden? Wer trägt Verantwortung für Qualität, Freigaben und Schutz sensibler Informationen? Welche Kennzahlen verändern wirklich Entscheidungen – und wie bringt man sie aus dem Reporting in den Boardroom? Die Antworten darauf entscheiden, ob HR-Daten zur Business-Ressource werden oder in Silos verharren.

Dabei zeigt sich überall dasselbe Muster: Dort, wo Governance und Datenschutz klar geregelt sind, entsteht Vertrauen. Wo Kennzahlen mit Unternehmenszielen verknüpft werden, entsteht Wirkung. Wo HR die Sprache von Analytics und IT versteht – und umgekehrt –, entstehen Entscheidungen auf Augenhöhe. Datenstrategie ist deshalb nicht in erster Linie ein Softwareprojekt. Sie ist Leadership. Sie verlangt Orientierung, Mut zur Transparenz und die Fähigkeit, Zahlen in sinnvolle Geschichten zu übersetzen.

Der HR Data Strategy Day 2026 macht sichtbar, was viele längst spüren: Wer in HR datenbasiert entscheidet, schafft Vorsprung. Statt reiner Intuition geht es um fundierte Entscheidungen – auf Basis von Governance, Analysekompetenz und klarer Verantwortung.

Erfahrungen aus der Praxis zeigen: Unternehmen, die ihre Daten strategisch nutzen, erkennen Risiken früher, senken Fluktuation gezielt und machen Führung wirksamer. Doch der Weg dorthin braucht Struktur – rechtlich, technisch und kulturell.

Diese Konferenz bietet Orientierung in einem komplexen Feld: Sie zeigt, wie aus fragmentierten Daten echte Entscheidungskraft wird. Wie HR Vertrauen schafft, statt zu kontrollieren. Und wie man die Brücke schlägt zwischen Analyse und Wirkung.

Für alle, die HR nicht länger im Blindflug steuern wollen – sondern besser entscheiden. Verständlich, rechtssicher, wirksam.

Wir freuen uns Sie bei der Premiere des HR Data Strategy Day begrüßen zu dürfen!

Zielgruppe

  • HR-Leiter:innen / People & Culture Executives
  • Senior HR Business Partner:innen & Team Leads
  • Verantwortliche für People Analytics, HRIS, HR-IT
  • Leiter:innen PE / Talent Management mit Reporting-Auftrag
  • HR-Governance-Verantwortliche & datengetriebene HR-Praktiker:innen

Tracks

  • Verstehen, was erlaubt ist: Governance, Datenschutz & Strukturen für den professionellen Umgang mit HR-Daten
  • Wissen, was wirkt: People Analytics, KPI-Fokus & Storytelling für wirksame HR-Entscheidungen
  • Können, was zählt: Data Literacy, Datenlogik, Toolkompetenz & Zusammenarbeit mit Analytics-Teams

Was Sie erwartet

  • Interaktive Deep Dives zu KPIs, Analytics, DSGVO und HR-Tech
  • Guided Sessions & Canvas-Arbeit für Ihre HR-Data Policy
  • Praxisnahe Case Studies & Business-Storytelling
  • Tools & Workshops zur Zusammenarbeit mit Analytics-Teams
  • Austausch mit HR-Leader:innen aus dem DACH-Raum
  • Networking auf Augenhöhe – kein Buzzword-Bingo
No items found.
No items found.
Speaker
No items found.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Programm

Hier finden Sie unsere Programm-Vorschau!

Day 1

No items found.

Day 2

No items found.

Day 3

No items found.

Day 4

No items found.

Day 5

No items found.

Day 6

No items found.
Stimmen von Teilnehmer:innen
No items found.

No items found.

Sie haben
Fragen?

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie bei Fragen zu unserer Veranstaltung  Business Circle. Gerne helfen wir Ihnen weiter!

Anfrage Senden

Sie haben
Fragen?

Karin Neubauer
Head of Partnerships

Fordern Sie das Partnerangebot für Ihre favorisierte Konferenz an oder vereinbaren Sie einen persönlichen Gesprächstermin:

Anfrage Senden

Sie haben
Fragen?

Daniel Pobaschnig
Partnerships Manager

Fordern Sie das Partnerangebot für Ihre favorisierte Konferenz an oder vereinbaren Sie einen persönlichen Gesprächstermin!

Detaillierte Informationen

No items found.
Preise
Alle Preise verstehen sich zuzüglich 20% Mehrwertsteuer.

HR Data Standard-Ticket

Für Entscheider:innen & Expert:innen aus HR, People & Culture, IT, People Analytics, Talent Management & verwandten Unternehmensbereichen

990 €

HR Data Beratungsunternehmen & Lösungsanbieter Ticket

Für Beratungsexpert:innen, Dienstleister, Systemanbieter & Hersteller

1490 €
AnmeldenAusgebucht

Angebot

Rückblick
No items found.
No items found.
Konferenzen

HR Data Strategy Day

26
.
February
2026
26. Februar 2026
Nächster Termin folgt in Kürze

Wien

Verbleibende Zeit:
24
Tage