40
Speaker
25+
Stunden Networking
160
Teilnehmer:innen
Konferenzen

HUMAN IMPACT DAYS 2026

orjb

People. Purpose. Performance. Aus HR NextGen, PoP – Power of People und PEp – Personalentwicklung pur entsteht die nächste Evolutionsstufe strategischen People Managements. Hier wird die Evolution strategischer HR erlebbar – fokussiert, vernetzt und wirksam! 3 Tage – 1 Forum – 1 Versprechen: 360° People Management in multiple Streams – Leadership, Culture, Skills & Tech.

23
.
April
2026
23. / 24. April 2026
Nächster Termin folgt in Kürze

Falkensteiner Balance Resort, Stegersbach

Verbleibende Zeit:
24
Tage

HUMAN IMPACT DAYS 2026

Human Impact Days 2026 - 3 Tage – 1 Forum – 1 Versprechen: Wir vereinen Österreichs führende Pionier:innen und Gestalter:innen aus der HR-Welt.

HUMAN IMPACT DAYS | People. Purpose. Performance.  

Das Strategieforum für wirksames People Management.  

Aus HR NextGen Fusion Day, PoP – Power of People und PEp – Personalentwicklung pur entsteht die nächste Evolutionsstufe strategischen People Managements. Ein Ort, an dem Führung, Kultur und Organisation weitergedacht werden –  praxisnah, zukunftsorientiert und menschlich.  

Die alltägliche Realität im People Management  ist herausfordernd: Steigender Kostendruck, rechtliche Grenzen, strukturelle  Spannungsfelder. Zwischen Restrukturierung und Rollenwandel, zwischen  Technologie, Talenten und Transformation zeigt sich: Strategisches People Management ist längst mehr als Verwaltung von Ressourcen – es ist Gestaltungsaufgabe, Kulturentwicklung und Zukunftsarbeit zugleich.    

Die Human Impact Days 2026 setzen genau hier an. Sie schaffen Raum für  Reflexion, Austausch und Wirkung: Wie lassen sich Skills und Strukturen neu  denken? Wie kann Führung adaptiv, resilient und wertebasiert agieren? Welche Technologien unterstützen, ohne den Menschen aus dem Fokus zu  verlieren? Im Spannungsfeld von Generationen, Ressourcenknappheit und widersprüchlichen Erwartungen entstehen neue Strategien, die nicht auf  einfache Antworten setzen, sondern auf wirksame Entscheidungen. Hier treffen  Praxis und Perspektive aufeinander – mit Beispielen, Best Practices und  Zukunftsimpulsen, die zeigen, wie Organisationen auch ohne starre Strukturen zukunftsfähig bleiben.

Die Human Impact Days 2026 bringen Entscheider:innen, Vordenker:innen und  Praktiker:innen zusammen, die Zukunft nicht als Vision, sondern als Verantwortung verstehen. Hier entstehen Strategien, die mit Widersprüchen umgehen können,  Tools, die Wirkung entfalten, und Impulse, die aus Unsicherheit  Innovationskraft machen.    

Von Human Resource zu Human Impact – weil  Menschen den Unterschied machen.

3 Tage – 1 Forum – 1 Versprechen: 360° People  Management in multiple Streams – Leadership, Culture, Skills &  Tech.

Wen Sie treffen

  • Geschäftsführer:innen
  • HR-Leiter:innen
  • People-Verantwortliche
  • Organisationsgestalter:innen
  • PE-Verantwortliche
  • L&D- und Change-Expert:innen

Wir fokussieren auf drei Bereiche:

Wir fokussieren auf 3 Bereiche:    

REALITY HITS HARD (Bestandsaufnahme) 

Die Realität im People Management ist kein  Planspiel. Steigender Kostendruck, rechtliche Hürden, organisatorische Brüche – HR steht heute im Epizentrum von Entscheidungen, die Organisationen sofort spüren. Zwischen Restrukturierung, Outsourcing und der Frage nach der eigenen Rolle wird klar: Hier geht es nicht um Visionen, sondern um Probleme, die  jetzt gelöst werden müssen.

Globale Krisen wirken direkt in lokale Teams hinein, verschärfen den Fachkräftemangel, beschleunigen Marktveränderungen und zwingen Unternehmen zu mehr Agilität. Gleichzeitig steigt der Druck, Produktivität zu erhöhen, ohne den menschlichen Faktor zu verlieren. Automatisierung, KI und smarte Prozesse bieten Chancen – aber sie verschieben auch Verantwortlichkeiten und erzeugen neue Abhängigkeiten.

Und als wäre das nicht genug, rollt die nächste Regulierungswelle  heran: Entgelttransparenz und erweiterte Berichtspflichten. Sie bringen versprochene Fairness – aber auch Unsicherheiten. Unternehmen müssen beantworten, wofür es noch keine etablierten Antworten gibt: Wie misst man gerecht? Wie vergleicht man valide? Wie erklärt man Unterschiede?  Die neuen Standards erzeugen Druck, der vom System bis zur Führungskraft spürbar ist – und sie machen People Management zum Prüfstein der  Unternehmenshaltung. Besonders im Mittelstand zeigt sich das Dilemma: volle Verantwortung – aber nicht die Strukturen eines Konzerns. Und Outsourcing liefert keine einfache Lösung, sondern provoziert die Frage: Was bleibt von HR, wenn alles auslagerbar scheint?

Reality hits hard zeigt, wie gnadenlos die Rahmenbedingungen geworden sind  – und warum nur ein 360°-Ansatz im strategischen People Management Orientierung, Handlungsfähigkeit und Zukunftssicherheit schafft.    

IT'S DIFFICULT  

Nach der harten Realität kommt die eigentliche Zumutung: Handeln. Denn es reicht nicht, Krisen zu analysieren oder Probleme zu benennen. Die Frage ist: Wie gehen wir damit um?

Es ist schwierig, weil wir uns ständig im Spannungsfeld bewegen: zwischen Generationen mit völlig unterschiedlichen Erwartungen, zwischen Ressourcenknappheit und dem Anspruch, innovativ zu bleiben, zwischen Kostendruck und dem Wunsch nach Sinn, Nähe und Menschlichkeit.

Es ist schwierig, weil Führung heute nicht mehr heißt: Ansagen machen und Prozesse kontrollieren. Führung bedeutet, Widersprüche auszuhalten, Orientierung zugeben, Kommunikation und Mut – und dabei Menschen mitzunehmen, auch wenn die Richtung nicht immer eindeutig ist.

Es ist schwierig, weil Technologie Fluch und Segen zugleich ist: Sie kann entlasten, beschleunigen, vereinfachen – oder sie überfordert, entfremdet, ersetzt. Und HR steht mittendrin: Soll es Daten getrieben sein oder menschenzentriert? Effizienzgetrieben oder empathisch? Beides zugleich?

It’s difficult heißt: Wir stehen vor echten Dilemmata. Es gibt kein Patentrezept, keine schnelle Lösung. Aber genau hier entsteht die Chance: zu lernen, zu experimentieren, neue Wege zu wagen – und Strategien zu entwickeln, die nicht alles richtig machen müssen, sondern die uns widerstandsfähig machen.

BUT WE LEARN AND MANAGE

Trotz all der Hürden, trotz Krisen, trotz Widersprüche – wir schaffen es. Nicht, weil es leicht wäre, sondern weil Organisationen, Teams und Menschen gerade unter Druckihre größte Stärke entfalten. Was bleibt von HR, was verändert sich – und wie können wir den Wandel aktiv steuern, statt ihn einfach nur zu ertragen? Aus Unsicherheit entsteht Kreativität. Aus Mangel entsteht Fokus. Und aus Druckentsteht Zusammenhalt. HR wird hier nicht zur Verwaltung von Problemen, sondern zur Gestalterin von Lösungen.

But we manage heißt: Wir entwickeln neue Wege, wo alte Strukturen zerfallen. Wir bauen Resilienz auf, wo Unsicherheit regiert. Wir setzen auf Tools, Best Practices und mutige Entscheidungen, die nicht perfekt sind – aber die uns weiterbringen. Wir können Krisen nicht verhindern. Aber wir können sie nutzen, um stärker zu werden.

Premiere 2025! Der POP - NextGen Fusion Day. Hier trifft sich die Zukunft der HR

Fachbeirat
Karin Bauer
Bauer
Der STANDARD
Jana Eichmeyer
Eichmeyer
E+H Rechtsanwälte
Lara Pyko
Pyko
Siemens AG Österreich‍
Martin Stein
Stein
Hilti Austria‍
Bernd Allmer
Allmer
Helvetia Versicherung
Sabine Bothe
Bothe
Erste Group und Erste Bank Oesterreich
Top Speaker:innen der letzten Jahre
Lara Pyko
Pyko
Siemens AG Österreich‍
Petra Draxl
Draxl
AMS Österreich
Daniel Vonier
Vonier
Bestseller-Autor, Deutschlands-Top-Führungsgestalter & Organisationsentwickler‍
Michelle Euzet
Euzet
Internationale Top 25 Diversity Voice‍
Christian Gansch
Gansch
Dirigent/Musikproduzent
Stefan Perklin
Perklin
PwC Österreich
Sophie Landauf
Landauf
PwC Österreich
Jana Eichmeyer
Eichmeyer
E+H Rechtsanwälte
David Timis
Timis
AI & Future of Work Expert
Sabine Bothe
Bothe
Erste Group und Erste Bank Oesterreich
Alfred Mahringer
Mahringer
A1 Telekom Austria AG

Speaker

No items found.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Hier finden Sie unsere Programm-Vorschau!

Day 1

No items found.

Day 2

No items found.

Day 3

No items found.

Day 4

No items found.

Day 5

No items found.

Day 6

No items found.

Stimmen von Teilnehmer:innen

Tolle Location,  tolles Gesamtprogramm. Der Treffpunkt für Gestalter und Vordenker in HR

Christian Mörtl
Kelag

Nach langer Zeit endlich wieder ein fachlicher Austausch "live". Inhaltlich spannende Themen, ausgezeichnete Vortragende und ein Umfeld, in dem es Spaß macht, mit ausreichend Zeit und Raum zu kommunizieren.

Michael Radike
ÖBB Holding AG

Eine wichtige Veranstaltung zum Austausch von HR Themen, von klein bis groß, egal  welche Herausforderung, gibt es Partner*innen zum Gedankenaustausch. Für  jeden HR Verantwortlichen eigentlich ein wichtiger Agendapunkt im Kalender!

Christian Hrdliczka
RE/MAX Austria

Sie haben
Fragen?

Kontaktieren Sie bei Fragen zu unserer Veranstaltung Business Circle. Gerne helfen wir Ihnen weiter!

Anfrage Senden

Sie haben
Fragen?

Karin Neubauer
Head of Partnerships

Fordern Sie das Partnerangebot für Ihre favorisierte Konferenz an oder vereinbaren Sie einen persönlichen Gesprächstermin:

Anfrage Senden

Sie haben
Fragen?

Daniel Pobaschnig
Partnerships Manager

Fordern Sie das Partnerangebot für Ihre favorisierte Konferenz an oder vereinbaren Sie einen persönlichen Gesprächstermin!

Detaillierte Informationen

Preise

Alle Preise verstehen sich zuzüglich 20% Mehrwertsteuer.

Human Impact Days - Strategieforum: 1.790,-

HR-Praktiker:innen und Geschäftsführer aus Unternehmen/Organisationen

1790 €

Human Impact Days - Berater:innen/Lösungsanbieter:innen Ticket Strategieforum: 1.990,-

Beratungsexpert:innen (Dienstleister:innen, Systemlieferant:innen, Hersteller:innen)

1990 €

Human Impact Days - Young Professional Kombiticket (NEXTGen + Strategieforum): 1.100,-

Bitte wenden Sie sich an anmeldung@businesscircle.at, um dieses Ticket in Anspruch nehmen zu können.

1100 €

Human Impact Days - Young Professional Ticket Strategieforum: 790,-

Young Professional Ticket

Teilnehmer:innen unter 38 Jahren aus nicht beratenden Unternehmen und erstmalige Teilnahme an den Human Impact Days (ehem. PoP/Pep) (limitiertes Kontingent)

Bei diesem Sonderpreis können keine weiteren Rabatte in Anspruch genommen werden.

790 €
AnmeldenAusgebucht

Angebot

Rückblick

No items found.
No items found.
Konferenzen

HUMAN IMPACT DAYS 2026

23
.
April
2026
23. / 24. April 2026
Nächster Termin folgt in Kürze

Falkensteiner Balance Resort, Stegersbach

Verbleibende Zeit:
24
Tage