

Vom Mitarbeitenden zur Führungskraft
Dieses Seminar bereitet Sie optimal auf Ihre neue Rolle als Führungskraft vor. Sie erfahren, wie Sie Ihre Führungsprinzipien transparent und nachvollziehbar gestalten, wie Sie Mitarbeitergespräche professionell führen und was Teams erfolgreich macht.
Waterfront, Wien
Vom Mitarbeitenden zur Führungskraft
Hintergrund
- Ihre neue Rolle als Führungskraft erfordert eine aktualisierte Standortbestimmung und die Definition von Regeln für Ihre Aufgabe.
- Als Führungskraft übernehmen Sie Verantwortung für die Erreichung Ihrer Team- und Unternehmensziele, aber auch für erfolgreiche Performance Ihrer MitarbeiterInnen. Dafür sind nicht nur Ihre fachlichen Kenntnisse, sondern auch Ihre soziale und methodische Kompetenz in hohem Maß gefordert.
Nutzen
- In diesem Seminar erhalten Sie in praktischer, kompakter und vor allem sofort anwendbarer Form zahlreiche Methoden, Strategien und Handlungsalternativen, die Sie in Ihrer facettenreichen Aufgabe als Führungskraft optimal unterstützen.
- Sie lernen, wie Sie mit unterschiedlichen Persönlichkeitsstrukturen umgehen und wann Sie welche Führungsinstrumente einsetzen.
- Erfahren Sie, wie Sie die Balance zwischen Kollegialität und Autorität meistern.
Zielgruppe
- Führungskräfte, die seit kurzer Zeit in Managementpositionen sind
- Nachwuchs-Führungskräfte
- ProjektleiterInnen / TeamleiterInnen
Der Experte
Alexander Milz arbeitet seit mehr als 20 Jahren als selbständiger Organisationsberater und Trainer. In seiner Arbeit fokussiert er sich vor allem auf die Führungskräfteentwicklung im mittleren Management. Als ausgebildeter Existenzanalytiker und Logotherapeut coacht er Ratsuchende in beruflichen Umbruch- und Konfliktsituationen sowie in Sinn- und Orientierungskrisen.
Speaker


Programm
Download ProgrammDay 1
09:00
Der erfolgreiche Start in die neue Führungsrolle
Der erfolgreiche Start in die neue Führungsrolle
Gestalten Sie die Prinzipien Ihrer Führung transparent und nachvollziehbar
- Über Ihre Position im Team durch den Rollenwechsel vom Mitarbeitenden zum Vorgesetzten
- Verstehen und „leben“ der wichtigsten Prinzipien und Regeln für wirksame Führung
- Der geeignete Führungsstil passend zum Reifegrad Ihrer Mitarbeitenden
11:00
Praktische Tipps, damit die ersten 100 Tage gelingen
- Ihr erfolgreicher Start als Führungskraft
13:30
Kernaufgaben der Führung und wie sie in bewegten Kontexten gestaltet werden
15:00
Der situative Führungsansatz
- Lernen Sie situativ und flexibel zu führen
- Nutzen von Kommunikation und Information als wirksame Führungsinstrumente
17:30
ENDE
Day 2
09:00
START
09:00
Mitarbeitenden - Gespräche
Führen sie Mitarbeitenden-Gespräche professionell und erfolgreich
- Bereiten Sie strukturiert und gezielt Mitarbeitergespräche vor
- How and where to begin – So gelingt Ihnen der ideale Einstieg ins Gespräch
- Wie Sie aktiv zuhören und professionell Feedback geben
- Erfolgreiche Delegations- und kompetente Kritikgespräche
13:00
Konflikt 1x1
Konstruktives und lösungsorientiertes Führen in Konfliktsituationen
- Frühwarnsysteme zur rechtzeitigen Konflikt-Erkennung
- Wirkungsmechanismen und Konfliktdynamiken
- Situations- und Verhaltensgrenzen erkennen und kommunizieren
17:30
ENDE
Day 3
09:00
START
09:00
Unterschiedliche Persönlichkeiten führen
13:30
Teamentwicklung
Merkmale und Eigenschaften erfolgreicher Teams
- Lernen Sie welche Grundlagen Teams arbeitsfähig und erfolgreich machen
- Erkennen Sie unterschiedliche Rollen der Teammitglieder und wie sie auf die Gruppe wirken
- Steuern Sie gezielt die Entwicklung / Dynamik Ihres Teams
- Meistern Sie gemeinsame Ziele und Herausforderungen
17:30
ENDE
Day 4
Day 5
Day 6
Stimmen von Teilnehmer:innen
Kontaktieren Sie bei Fragen zu unserer Veranstaltung Business Circle. Gerne helfen wir Ihnen weiter!
Anfrage Senden.png)
Fordern Sie das Partnerangebot für Ihre favorisierte Konferenz an oder vereinbaren Sie einen persönlichen Gesprächstermin:
Anfrage Senden.webp)
Fordern Sie das Partnerangebot für Ihre favorisierte Konferenz an oder vereinbaren Sie einen persönlichen Gesprächstermin!
Detaillierte InformationenPreise
Teilnahmegebühr pro Person
Angebot
Rückblick

Vom Mitarbeitenden zur Führungskraft
Waterfront, Wien