TOPICS

No items found.

EVENTS

Das war die PoP 2015

Informativ und stimmungsvoll ging im April 2015 Österreichs größte HR-Konferenz, die 12. PoP in Rust über die Bühne. Die Arbeitswelt 4.0 und die HR-Herausforderungen der Zukunft standen im Fokus.

180 HR-Managerinnen und Manager nutzten den Fach- und Erfahrungsaustausch mit KollegInnen und den Spitzenvertretern der deutschsprachigen HR-Szene.

Das waren die Highlights:

  • Die Keynote-Speaker Thomas Sattelberger (ehem. Vorstand Deutsche Telekom) und Andreas Brandstetter (CEO der UNIQA) gaben einen Ausblick auf die Arbeitswelt 4.0 und auf die HR-Herausforderungen aus CEO-Sicht.
  • 48 Vortragende haben in den HR-Kernbereichen OE/PE, HR in Business, Arbeitsrecht, Leadership und HR Support eindrucksvolle "Best Practise" gezeigt und damit wichtige Erfahrungen mit der HR-Community geteilt.
  • Übergabe unseres Manifests an Bundesminister Rudolf Hundstorfer: Das von den PoP-Teilnehmern erarbeitete Manifest besteht aus 12 Forderungen, die die aktuellen und künftig relevanten Rahmenbedingungen zur Entfaltung von Mitarbeitern und die damit verbundene Verbesserung der österreichischen Wettbewerbsfähigkeit definieren. Hundstorfer begrüßte diese Initiative und versprach, nächstes Jahr mit konkreten Umsetzungsergebnissen wieder auf die PoP zu kommen.

Wir bedanken uns bei allen ReferentInnen und TeilnehmerInnen für ihre tatkräftige Mitwirkung und tolle Stimmung! Gemeinsam haben wir auch diese PoP wieder zu einem Erfolg gemacht.

Die 13. PoP findet am 14./15. April 2016 wieder in Rust am Neusiedler See statt. Das diesjährige Motto: HR im Lebensalltag der Future Organization - digital & grenzenlos. Hier gehts zum Programm und zur Anmeldung.

No items found.
No items found.