Die Evolution der Versicherungsbranche
Auch für Versicherungen gilt: "adapt or die"
Die österreichischen Versicherungen sind über die Finanzkrise zweifellos besser hinweggekommen als die österreichischen Banken. Dies hat sein Gutes, mag aber dazu beigetragen haben, die eine oder andere aus dem Markt kommende Bedrohung für eine erfolgreiche künftige Entwicklung nicht in voller Tragweite erkannt zu haben.
Denn spätestens jetzt ist evident, dass die Digitalisierung, die fast alle Lebens- und Geschäftsbereiche erfasst, auch vor den Versicherungen nicht Halt macht und droht, die über Jahrzehnte stabilen Geschäftsmodelle der Versicherungen aus den Angeln zu heben.
„Blöd“ dabei, dass die Versicherungen durch andere „Baustellen“ derzeit so abgelenkt zu sein scheinen, dass ihnen für Strategien zur Anpassung und Transformation ihrer Geschäftsmodelle kaum genügend Zeit bleibt. Vor allem Regulierung (Ist hier Land in Sicht oder ist es ein Schrecken ohne Ende?) und niedrige Zinsen (Steht das Geschäftsmodell der Lebensversicherung vor dem Kollaps?) machen der Versicherungswirtschaft derzeit schwer
zu schaffen.
Als einschlägiger Experte