TOPICS

No items found.

EVENTS

High Tech - High Touch im Krankenhaus

Gesundheitsimmobilien von Morgen

Gebäude werden immer mehr hoch komplexe Maschinen, zu deren Betrieb zahlreiche Spezialisten benötigt werden. Führt der Einsatz von so viel Technik wirklich zu zufriedenen Nutzern? Man findet immer mehr Publikationen in denen Spezialisten davon ausgehen, dass Nutzer geschult werden müssen bzw Handbücher lesen sollen, um die Gebäude „ordnungsgemäß“ nutzen, oder sie schlagen überhaupt vor, dass die Technik alles automatisch regelt und den Benutzer „führt“. Ist das der richtige Weg, oder sollten Gebäude nicht intuitiv sein und sich nach den Benutzern richten, vor allem ihr Wohlbefinden steigern und nicht nur „Energie sparen“.

Im Gesundheitswesen wird das Problem durch die ständig steigenden Anforderungen der Patienten an Entertainment und Komfort noch verschärft. Nicht nur individuelles Fernsehen vielmehr ein Full Entertainment Center wird vorausgesetzt. Klimatisierung etc sind sowieso Voraussetzung. Zugleich soll die Nutzung intuitiv wie die eines Mobiltelefons sein. Wie geht man nun mit dem Zwiespalt um? (Quelle: Dr. Alexander Redlein, TU Wien)

No items found.
No items found.