Seminare

Kartellrecht

Als sehr dynamisches Rechtsgebiet kommt es im Kartellrecht regelmäßig zu brisanten Fällen mit hohen Strafen. In diesem Seminar erfahren Sie was Sie über die kartellrechtlichen Schranken und Möglichkeiten wissen müssen.

ew8r
25
.
November
2025
25. November 2025
Nächster Termin folgt in Kürze

Wien

Verbleibende Zeit:
24
Tage

Kartellrecht

Das sich ständig weiterentwickelnde Kartellrecht zieht in vielen Bereichen Grenzen; es schafft aber auch Möglichkeiten. Diese zu kennen ist entscheidend, um in der Praxis die richtigen Gestaltungsformen zu wählen und kartellrechtswidriges Verhalten zu vermeiden. Sonst drohen nicht nur hohe Geldbußen, sondern auch Schadenersatzansprüche privater Kläger.

NEU: Erfahren Sie alles zum neuen Vertriebskartellrecht, dem KaWeRÄG 2021 und der Rolle der Nachhaltigkeit im österreichischen und europäischen Wettbewerbsrecht.

Tipp:

Buchen Sie dieses Seminar zusammen mit UPDATE & SPEZIALFRAGEN IM KARTELLRECHT und erfahren Sie alls über die wichtigsten Entwicklungen auf nationaler und EU-Ebene.

ZIELGRUPPE

  • Leiter und Mitarbeiter aus Rechtsabteilungen
  • Geschäftsführung / Vorstand 
  • Compliance Officer
  • Rechtsanwälte
  • Wirtschaftstreuhänder / Unternehmensberater
  • Mitarbeiter von (gesetzlichen und freiwilligen) Interessensvertretungsvereinigungen

No items found.
No items found.
Speaker
Florian Neumayr
Neumayr

bpv Hügel Rechtsanwälte

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Day 1

09:00

Rechtsrahmen und „Player“

10:00

1. SÄULE: Das „Kartellverbot“ in der Praxis

  • Verbotsadressaten
  • Bedeutung der Marktabgrenzung
  • Rechtfertigungs-/Gestaltungsmöglichkeiten
  • CS3D und Auswirkungen auf das Kartellrecht
  • KI & Algorithmen und die Möglichkeit/Grenzen im Kartellrecht
  • Informationsaustausch

11:00

Fallbeispiele 1. SÄULE (Kartellrecht ieS)

  • Horizontale Wettbewerbsbeschränkungen: Preisabsprachen, Markt- / Kundenaufteilung, Bieterabsprachen, ARGE, Produktions-, Vertriebs-, Werbe-, Einkaufskooperationen
  • Vertikale Wettbewerbsbeschränkungen: Preisbindung, Gebietsschutz, Bezugsbindungen, Exklusivität, Wettbewerbsverbote
  • Kartellrechtliche Risiken von Gemeinschaftsunternehmen Spannungsfeld: Presse/Kund:in/Markt

13:00

Verfahren: Durchsetzung des Kartellrechts in der Praxis

  • Ermittlungsbefugnisse der Behörden – aktueller Standpunkt der BWB
  • Bußgeldverfahren und Kronzeugenregelung
  • Verhalten bei Hausdurchsuchungen
  • Sanktionen/Konsequenzen: Bußgeldrisiko und sonstige zivil- /strafrechtliche Folgen
  • Geltendmachung von Kartellrechtsverstößen durch private Kläger

14:00

2. SÄULE: Das „Missbrauchsverbot“ in der Praxis

  • Verbotsadressaten
  • Begriff der Marktbeherrschung
  • „Unternehmerisches Wohlverhalten“ auch unterhalb der Marktmachtsschwelle – aktueller Standpunkt der BWB
  • Rechtfertigungs-/Gestaltungsmöglichkeiten

15:30

Fallbeispiele 2. SÄULE (Marktmachtmissbrauchsaufsicht)

  • Kampfpreise, Kosten-Preis-Schere
  • Unangemessene Konditionen, Kopplung
  • Diskriminierung, Abbruch von Geschäftsbeziehungen
  • Essential Facilities
  • Rabattsysteme

16:30

3. SÄULE: Fusionskontrolle in der Praxis

  • Anmeldepflichtige Transaktionen
  • Verfahren in Österreich / vor der Europäischen Kommission, Multi-Jurisdictional Filings
  • Auflagen, Rechtfertigungs- und Gestaltungsmöglichkeiten
  • Praktische Hinweise im Hinblick auf die Transaktionsgestaltung

Day 2

No items found.

Day 3

No items found.

Day 4

No items found.

Day 5

No items found.

Day 6

No items found.
Stimmen von Teilnehmer:innen
No items found.

Partner

Sie haben
Fragen?

Karin Neubauer
Head of Partnerships

Fordern Sie das Partnerangebot für Ihre favorisierte Konferenz an oder vereinbaren Sie einen persönlichen Gesprächstermin:

Anfrage Senden

Sie haben
Fragen?

Daniel Pobaschnig
Partnerships Manager

Fordern Sie das Partnerangebot für Ihre favorisierte Konferenz an oder vereinbaren Sie einen persönlichen Gesprächstermin:

Anfrage Senden

No items found.
Preise

Kartellrecht, 25. November 2025

990 €

Beide Tage Kartellrecht, 25./ 26. November 2025

1490 €
Alle Preise verstehen sich zuzüglich 20% Mehrwertsteuer.
Anmelden

Angebot

Melden Sie 3 Personen an: Der 1. Teilnehmer zahlt den Vollpreis, der 2. die Hälfte und der 3. nur 25%.

Buchungen dieses Angebots bitte direkt an anmeldung@businesscircle.at schicken.

Rückblick
No items found.
No items found.
Seminare

Kartellrecht

25
.
November
2025
25. November 2025
Nächster Termin folgt in Kürze

Wien

Verbleibende Zeit:
24
Tage