

6. Austrian Sustainability Summit
Der 6. Austrian Sustainability Summit ist DAS ganzheitliche Transformationsforum Österreichs – an der Schnittstelle von Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. Der Summit bietet ESG- und Nachhaltigkeitsverantwortlichen sowie Unternehmensführer:innen eine 360°-Plattform, um regulatorische Anforderungen, Dekarbonisierungsstrategien, erneuerbare Energien, Circular Economy und neue Geschäftsmodelle praxisnah, strategisch und zukunftssicher umzusetzen.
6. Austrian Sustainability Summit
Willkommen beim 6. Austrian Sustainability Summit
Die Zeiten klassischer Wirtschaftslogiken sind vorbei. Der Klimawandel fordert radikale Neuausrichtungen – ökologisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich. Die Unternehmen sind aufgerufen, mehr als nur regulatorische Anforderungen zu erfüllen. Sie sind gefordert, Climate Leadership zu übernehmen, ambitionierte Dekarbonisierungsstrategien umzusetzen und den Wandel aktiv zu gestalten. Denn die entscheidende Frage unserer Zeit lautet: Wie gelingt eine glaubhafte, ganzheitliche und zukunftsorientierte Nachhaltigkeitstransformation und wie kann dies innerhalb der EU-Staaten und der dortansäßigen Unternehnem, im globalen Wettbewerb, stemmbar sein?
Mit dem Blick auf die kommenden Jahre geht es nicht nur um die Anpassung an ESG-Regularien, sondern um einen tiefgreifenden Strukturwandel – von der Umstellung des Energiemanagements, der Implementierung der EU-Taxonomie, dem Umgang mit neuen Reportingpflichten, bis hin zur Neudefinition von Geschäftsmodellen entlang der Prinzipien der Circular Economy. Diese Transformation stellt Eigentümer, Vorstände, Führungskräfte, Nachhaltigkeits- und ESG-Beauftragte sowie die gesamten Wertschöpfungsketten insgesamt vor neue strategische und kulturelle Herausforderungen. Mit der Omnibus-Verordnung, der CSRD, der CSDDD und weiteren EU-Verordnungen ist ein neues Zeitalter der Unternehmensverantwortung angebrochen. Die Berichtspflicht trifft immer Teile der Unternehmen – jedoch steigen die Anforderungen steigen bis 2028 stufenweise an in einer Gleichzeitigkeit der steigenden Bedürfnisse der Unternehmen & Konsument:innen zu klaren Bekenntnissen Richtung grüner Transformation. Sie verlangen verlässliche Daten, durchgängige Prozesse, ein neues Verständnis von Governance – und sie werfen strategische, strukturelle und personelle Fragen auf.
Die Realität zeigt aber ein geladene Gemengelage: Unternehmen stehen unter Zugzwang und wirtschaftlichen Druck.
Viele Unternehmen stehen aktuell mitten in der Vorbereitung – oder geraten zunehmend in Rückstand. Die Berichtspflichten, die EU-Taxonomie, Lieferkettensorgfaltspflicht, der Druck zur Klimaneutralität und der notwendige Wandel zu zirkulären Geschäftsmodellen fordern Management, Controlling, HR, IT und Kommunikation gleichermaßen heraus. Der Umbau betrifft nicht nur Prozesse, sondern die DNA des Unternehmens: Wer sind wir? Wie wirtschaften wir? Welche Wirkung erzielen wir?
Der 6. Austrian Sustainability Summit ist das zentrale Forum, das genau diese Dynamiken aufgreift. Holen Sie sich als Entscheidungsträger:in, Unternehmensleitung oder ESG-Verantwortliche:r einen 360-Grad-Blick auf die Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen der nachhaltigen Unternehmensführung. Dabei steht nicht nur die operative Umsetzung im Fokus, sondern auch die ganzheitliche Betrachtung des unternehmerischen, gesellschaftlichen und politischen Ökosystems, das diese Transformation trägt.
Der Summit vereint Pionier:innen aus Konzernen, KMU, öffentlicher Hand, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft. Gemeinsam schaffen wir einen Raum für praxisorientierte Debatten, vertiefende Use Cases, Learnings aus dem Transformationsalltag und konkrete strategische Orientierung.
Nutzen Sie eineinhalb Tage intensiven Austauschs, interaktiver Formate und inspirierender Gespräche, um die Weichen für eine nachhaltige Zukunft Ihres Unternehmens zu stellen.
Be the leader for our sustainable tomorrow – ganzheitlich, mutig und wirksam.
Lesen Sie hier den Nachbericht zum 5. Austrian Sustainability Summit in unserem Blog
Highlights
- 70+ Vortragede Expert:innen
- 350+ Teilnehmer:innen
- Dauer: 1.5 Tage
- Von ESG Pflichten hin zu Energietransformation und Circular Economy Business Modellen
- Wien
- AUT Fokus
Review zum 5. Austrian Sustainability Summit
Warum Sie beim 6. Austrian Sustainability Summit dabei sein sollten!
1. Verschaffen Sie sich einen Vorsprung: Ob CSRD, CSDDD oder ESG-Omnibus – am Summit erhalten Sie Orientierung, wie Sie Ihr Unternehmen rechtzeitig und zukunftsfähig auf die kommenden regulatorischen Anforderungen vorbereiten.
2. Transformation verstehen, gestalten & vorantreiben: Von Dekarbonisierungsstrategien über Circular Economy, von der Neuausrichtung des Energiemanagements bis zum Umbau der Geschäftsmodelle – holen Sie sich 360°-Insights zur ganzheitlichen Nachhaltigkeitstransformation in Organisationen.
3. Antworten auf Managementherausforderungen bis 2030 – aus der Praxis für die Praxis
Wie gelingt die Balance zwischen Transformation, Wettbewerbsfähigkeit und Kapitalmarkterwartungen? Lernen Sie, wie Unternehmen konkret mit Themen wie Ressourceneffizienz, Lieferkettensorgfalt, Governance & ESG-Organisation umgehen – mit Use Cases, die wirklich weiterhelfen.
4. Austausch mit Vordenker:innen, Change-Maker:innen & Climate Leaders: 1.5 volle Tage, interaktive Formate, neue Perspektiven: Erweitern Sie Ihr Netzwerk und diskutieren Sie mit führenden Köpfen aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft über das, was wirklich zählt – gemeinsame Umsetzung und Wirkung.
5. Der Wandel braucht Haltung, Strategie und Mut. Machen Sie Nachhaltigkeit zum Teil Ihres Geschäftsmodells, Ihrer Führungskultur und Ihrer Markenidentität – glaubwürdig, wirksam, zukunftsorientiert.
Ihr Vorteil
Sichern Sie sich mit dem Austrian Sustainability Summit 2026 einen Vorsprung bei den kommenden regulatorischen Anforderungen wie CSRD, CSDDD und ESG-Omnibus. Erhalten Sie praxisnahe 360°-Einblicke in ganzheitliche Nachhaltigkeitstransformationen – von Dekarbonisierung über Circular Economy bis hin zu neuen Geschäftsmodellen. Vernetzen Sie sich mit führenden Vordenker:innen und Climate Leaders, um Nachhaltigkeit als strategische Haltung und Wettbewerbsvorteil in Ihrem Unternehmen zu verankern.
Zielgruppe
- CEO, CFO, CSO aus den Corporates & mittelständischen Wirtschaft Österreichs (Familienunternehmen/KMUs) / Unternehmen ab >150 Mitarbeiter:innen
- Founder
- Head of ESG / Leiter:innen ESG
- Head of Sustainable Investment
- Jurist:innen
- Controller
- Start Ups
- ESG Expert:innen
- Head of Governance
- Leiter:in Unternehmenskommunikation
- Climate Strategist
- Chief Investment Officer
- Chief Risk Officer
- Leiter Sustainable Funding
- Manager Green Bonds
- Purpose-driven Professionals uvm.





Day 1
Day 2
Day 3
Day 4
Day 5
Day 6
"Top Event! Es ist tatsächlich mit Abstand das beste Event dieser Art im Jahr. Besonders, dass so viele namhafte Unternehmen sowohl als Vortragende und auch als Teilnehmende dabei waren, da profitieren alle von Austausch. Das Netzwerken funktioniert hier super und niederschwellig."
"Durchwegs kompetente und versierte Referenten, sehr gut organisiert, sehr ausgewogen, sehr kompetent, sehr anregend."
"Durchwegs kompetente und versierte Referenten, sehr gut organisiert, sehr ausgewogen, sehr kompetent, sehr anregend."
"Besonders gut fand die kleineren Formate mit direktem Austausch zu konkreten Fragen."
"Frau Schellander und Frau Vollgruber haben mir einen sehr praxisnahen Einblick in die Nachhaltigkeitsberichterstattung gegeben. Sie haben gezeigt, dass man das Thema auch mit Witz, Spannung und Lockerheit angehen kann. So macht die Arbeit Spaß!"
"Innerhalb der Community gibt es viele tolle Unternehmen und Persönlichkeiten insbesondere in hohen Positionen, wie CEOs und/oder Vorstände, die den notwendigen Wandel verstanden haben und eine bessere Zukunft und ihr unternehmerisches Handeln von innen heraus in Einklang bringen wollen. Das macht Mut."
"Zwei spannende und intensive Tage. Danke für die tolle Organisation."
"Es ist wunderbar, dass der Sustainability Mindset immer mehr eine Selbstverständlichkeit wird! Danke dem Team von Business Circle für diese tolle Plattform zum Austausch und Weiterentwickeln von Best Practice!"
"Eine gute Netzwerkveranstaltung mit sehr spannenden Themen, sehr abwechslungsreich, gut organisiert. Panels und Inhalte waren Top."
"Top Veranstaltung: die Auswahl, das Format die Organisation. Der Mix hat es ausgemacht."
"Die Vortragenden waren großteils sehr gut, guter Mix aus Politik & Wirtschaft - auch kritische Stimmen gut eingebunden. Es war sehr interessant, nächstes Jahr gerne wieder."
Partner
Kontaktieren Sie bei Fragen zu unserer Veranstaltung Business Circle. Gerne helfen wir Ihnen weiter!
Anfrage Senden.png)
Fordern Sie das Partnerangebot für Ihre favorisierte Konferenz an oder vereinbaren Sie einen persönlichen Gesprächstermin:
Anfrage Senden.webp)
Fordern Sie das Partnerangebot für Ihre favorisierte Konferenz an oder vereinbaren Sie einen persönlichen Gesprächstermin!
Detaillierte InformationenMedien- und Netzwerkpartner
Normalpreis für den Austrian Sustainability Summit (inkl. Renewables meet Industry Stream und Circular Economy Stream).
Angebot
3 Conferences in 1 - Jetzt Kolleg:innen nominieren und gemeinsam teilnehmen.
Für Gruppenanmeldungen: anmeldung@businesscircle.at
