Spiel mir das Lied vom Verhandlungsverfahren
Das Verhandlungsverfahren ist eine der wichtigsten und meistverwendeten Verfahrensarten im österreichischen öffentlichen Auftragswesen. Vor vielen Jahren als Ausnahmeverfahren eingeführt, ist es mittlerweile zum Standard für hohe Qualität bei öffentlichen Ausschreibungen geworden. Durch die Möglichkeit, mit den Bieter:innen in Verhandlungen zu gehen, können die Angebote nachgeschärft werden und sowohl preislich, also auch qualitativ ein besseres Ergebnis für alle Beteiligten erzielt werden.
Doch trotz der erhöhten Flexibilität im Verhandlungsverfahren ist auch dieses Verfahren gesetzlich determiniert und gibt es umfangreiche Judikatur. Daraus folgen zahlreiche Chancen, aber auch ein paar Stolperfallen. Karlheinz Moick und Florian Kromer haben den Fokus ihres Vortrags auf „Golden Nuggets“ gelegt, also besondere rechtliche Kostbarkeiten, die im Verhandlungsverfahren möglich sind und das Verfahren nochmals deutlich besser nutzbar machen. Orientiert am Aufbau des Verhandlungsverfahrens von der Auswahlphase der ersten Stufe bis zur Zuschlagsentscheidung in der zweiten Stufe werden diese Golden Nuggets im bewährten Quiz-Format aufgearbeitet.
Dass auch bei Juristen Kreativität und Witz möglich sind, sehen Sie im Teaser der beiden Vortragenden: