TOPICS

EVENTS

Digital Finance Forum

Vom regionalen Glasfaser-Startup zum investorenreifen Konzern

Wie eine gezielte Finanztransformation Wachstum, Transparenz und Kapital ermöglichte

Wachstum braucht Struktur

Die Nachfrage nach schnellem Internet steigt rasant – und mit ihr der Bedarf an leistungsfähiger Glasfaserinfrastruktur. In diesem dynamischen Umfeld entstehen viele junge Unternehmen mit großen Ambitionen. Doch ambitioniertes Wachstum allein reicht nicht aus, wenn Finanzstrukturen und Governance hinterherhinken. Ein Beispiel aus der Praxis zeigt, wie durch eine gezielte Finance-Transformation der Weg vom regionalen Startup hin zu einem investorenfähigen Konzern gelingen kann.

Die Herausforderung: Komplexe Struktur, fehlende Kontrolle

Mit der Gründung mehrerer Projektgesellschaften und wachsender operativer Aktivitäten entwickelte sich schnell eine Gruppenstruktur – jedoch ohne einheitliche Governance.

Die zentralen Probleme:

• Unklare Verantwortlichkeiten innerhalb der Gruppe

• Keine integrierte Planung oder verlässliches Reporting

• Fehlende Konsolidierung – kein prüfbarer Gesamtüberblick

Investoren zeigten zwar Interesse, konnten jedoch kaum bewerten, wie finanzstark oder skalierbar das Unternehmen wirklich war. Ohne belastbare Finanzdaten blieb das Potenzial verborgen.

Der Lösungsansatz: Struktur schaffen, Vertrauen gewinnen

Gemeinsam mit externen Partnern wurde ein umfassendes Transformationsprogramm aufgesetzt. Das Ziel: die Finanzfunktion zu einem strategischen Enabler für weiteres Wachstum machen.

Im Mittelpunkt standen vier Handlungsfelder:

Financial Governance: Einführung klarer Strukturen und Zuständigkeiten auf Gruppenebene

Planung & Steuerung: Adaptierung des bestehenden Planungsprozesses mit Forecasting und Szenarienanalyse

Reporting: Etablierung eines konsistenten Berichtswesens – intern wie extern

Konsolidierung: Implementierung eines prüfungssicheren Konzernabschlusses

Diese Maßnahmen erlaubten nicht nur ein professionelles internes Management, sondern vor allem auch eine transparente Kommunikation gegenüber Kapitalgebern.

Die Wirkung: Transformation mit echtem Mehrwert

Die Ergebnisse dieser Neuausrichtung sprechen für sich:

M&A-Fähigkeit: Durch klare Strukturen wurde das Unternehmen zum attraktiven Partner für Zusammenschlüsse und Beteiligungen

Testatfähigkeit: Der Konzernabschluss hielt der Prüfung stand – ein entscheidender Schritt in Richtung Kapitalmarkt

Kapitalaufnahme: Professionalisierte Finanzprozesse ermöglichten eine erfolgreiche Finanzierungsrunde

Skalierung: Die neue Struktur war nicht nur stabil, sondern skalierbar für weiteres Wachstum

Fazit: Ohne Finanzstruktur kein nachhaltiges Wachstum

In kapitalintensiven Branchen wie dem Glasfaserausbau entscheiden solide Finanzprozesse über den Erfolg. Die Geschichte dieses Unternehmens zeigt, wie entscheidend eine professionelle Finance-Transformation ist – nicht nur für interne Effizienz, sondern vor allem für die Glaubwürdigkeit am Kapitalmarkt.

Live am Digital Finance Forum 2025

Mehr Einblicke in diesen Transformationsprozess erhalten Sie am Digital Finance Forum 2025 in Wien. In ihrem Vortrag „Vom regionalen Startup zum investorenfähigen Konzern – Finance-Transformation im Glasfasersektor“ berichten Martin Keitel (BG Communication GmbH) und Denis Aldjic (FDE Consult) aus der Praxis – und zeigen die wichtigsten Erfolgsfaktoren und Lessons Learned aus erster Hand.

Text Link
Finance, Legal & Tax
Text Link
Leadership & HR
Text Link
Strategy & Industries
Text Link
Innovation
Text Link
Leadership