Ein neues Wohnangebot für die Generation 60plus
Ein neues Produkt als Antwort auf die Wohnherausforderung der Zukunft
Durch diese Entwicklung steht die Immobilienbranche vor einer neuen Herausforderung, denn der Übergang zum Ruhestand verändert bei vielen Menschen nachhaltig die Präferenzen, wie sie wohnen wollen. Gefragt sind jetzt statt weitläufiger Wohnflächen und pflegeintensiven Gärten, kleinere Einheiten. Diese müssen unter anderem kurze Wege zur Besorgung von Waren und Dienstleistungen bieten, ebenso zu Gastronomie sowie zu Angeboten von Freizeit und Kultur. Auch werden durchdachte Grundrisse und hochwertige Ausstattung noch wichtiger.
Das Konzept „SMARTments Senior living“
Die Wohnungen werden so gestaltet, dass man lange selbständig in der häuslichen Umgebung bleiben kann. Dafür arbeiten wir mit Partnern zusammen, die bei Bedarf helfen können, egal ob es um medizinische Betreuung oder Unterstützung im täglichen Leben geht. Die GBI-Apartments sind so konzipiert, dass die Lebensqualität im Vordergrund steht und Hilfen je nach Bedarf dazu gebucht werden können.
SMART Mieten, SMART Leben, SMARTe Digitalisierung
Die SMARTments sind so ausgestattet, dass nicht nur der analoge Notfallknopf vorhanden ist. Wer auf moderne Elektronik vertraut, kann zudem unkompliziert Hilfen im Alltag in Anspruch nehmen – zum Beispiel beim Einkauf oder mit der Wäsche. Mit Smartphone und Tablet lassen sich Apps bedienen, die unter dem Begriff „Ambient Assisted living“ zusammengefasst sind.
Auch beim Raumbedarf geht „SMARTments Senior living“ auf die persönlichen Bedürfnisse der neuen Ruhestandgeneration ein: je nach persönlicher Situation können Apartments mit unterschiedlicher Zimmerzahl und Grundrissen angemietet werden. Es wird besonderer Wert auf eine hochwertige, ansprechende Ausstattung gelegt. Loggia oder Balkon sind ebenso selbstverständlich wie Einbauküche und Hauswirtschaftsraum. Die Wohnungen sind natürlich barrierefrei und können auf Wunsch auch möbliert angemietet werden.



.png)
.jpg)
%20(1).jpg)
.jpg)