TOPICS

EVENTS

Einstimmung auf die RECON

Wenn die 17. RECON am 31.8. / 1.9. in Loipersdorf stattfindet, wird sie das erste Zusammentreffen von Experten aus dem Finanz-, Rechnungswesen und Controlling seit über einem halben Jahr sein.
Hier geben uns einige Vortragende einen Einblick darüber, was wir bei ihren Vorträgen erwarten dürfen:

"In vielen Unternehmen liegt der Fokus aufgrund der vorherrschenden Rahmenbedingungen oftmals in der punktuellen Optimierung von einzelnen Prozessen und Bereichen. Größere Potenziale und nachhaltige Effekte bleiben oftmals auf der Strecke. Ein Umdenken durch die Nutzung eines integrierten Portfolio- und Entwicklungsmanagement kann maßgeblich zur Optimierung der Unternehmenssituation beitragen und bereits auf kurze Sicht zur Verbesserung der Margen und Wettbewerbssituation führen."

Blog cfo1119 200x200 HagmairStefan

Blog cfo1119 200x200 LeberStefan

Stefan Hagmair | Vice President Controlling | KTM AG
DI (FH) Stefan Leber, M.A. | Principal | Horváth & Partners

_____________________________________________________________________

"Welche Auswirkungen und Risiken hat Covid-19 auf die nichtfinanzielle und die finanzielle Berichterstattung in Lagebericht und Anhang?
Investoren und Stakeholder haben insbesondere in Krisenzeiten ein besonderes Interesse an Faktoren wie Sustainability und Resilience. Um vor allem in der durch COVID-19 bedingten Krisensituation das Vertrauen in die Nachhaltigkeit und Widerstandsfähigkeit des Unternehmens zu erhalten, ist es erforderlich, sowohl finanzielle als auch nichtfinanzielle Berichterstattung transparent und verständlich zu gestalten."

Blog cfo1119 200x200 Sternisko

Dipl.-Ök Andrea Sternisko, CPA | Director Capital Markets & Accounting Advisory Services | PwC

_____________________________________________________________________

"In den Wochen nach dem Lock Down haben Unternehmen in kürzester Zeit testen können wie stabil ihre Lieferketten tatsächlich sind. Jetzt kommt die Zeit, in der neue Wettbewerbs- und Interessensstrukturen entstehen können. Die Knappheit der Nähe und der Wettbewerbsvorteil Nähe! Wir werden Erfolgsmuster unter die Lupe nehmen am Beispiel des Rohstoffes Holz sehen wie es erfolgreiche Unternehmen gemeistert haben."

Blog cfo1119 200x200 Franzoi

Blog cfo1119 200x200 Kaineralexander

Ewald Franzoi | CFO | Pfeifer Holding
DI Alexander Kainer | Partner | Deloitte Consulting

_____________________________________________________________________

Zur Arbeit des AFRAC:

"Auch in Zeiten der Corona-Krise hat sich das AFRAC einigen aktuellen Themen gewidmet. Für alle börsenotierten Unternehmen wird die Erstellung des Vergütungsberichts nach dem AktRÄG 2019 spätestens ab dem Jahr 2021 neue Herausforderungen bringen. Das AFRAC hat daher in seinem Entwurf einer Stellungnahme zum Vergütungsbericht Leitlinien entwickelt, die Unternehmen bei der Erstellung dieses Berichts unterstützen sollen. Damit wird auch dem Interesse der Aktionäre an einheitlichen Grundsätzen zur Veröffentlichung der Vergütungsberichte Rechnung getragen. In einem zweiten Schwerpunkt wird die vor Kurzem erarbeitete Stellungnahme zur Währungsumrechnung im UGB präsentiert."

Blog cfo1119 200x200 Fleischerwerner

StB Mag. Werner Fleischer | Präsidiumsmitglied des AFRAC

_____________________________________________________________________

„Anders als nach IFRS finden sich in Gesetz und Literatur nach UGB zum Thema Fremdwährungsumrechnung nur relativ wenige Vorschriften, so dass die Lösung praktischer Fragestellungen bisher häufig offen bleibt. Das AFRAC hat sich nun dieser Thematik mit einer eigenen Arbeitsgruppe angenommen und arbeitet an einer Stellungnahme zur Fremdwährungsumrechnung in Einzel- und Konzernabschluss. In meinem Beitrag werde ich einen kurzen Überblick über den aktuellen Stand der Diskussion in der Arbeitsgruppe geben.“

Blog cfo1119 200x200 hirschboeckr

WP/StB Dr. Günther Hirschböck | Partner | KPMG

Hier geht es zur RECON 2020

Text Link
Finance, Legal & Tax
Text Link
Controlling