Wie werden GenAI und Mixed Reality alle Branchen und unsere Welt verändern?
Könnten Sie erläutern, wo genau in den Produkten von Meta die Investitionen in den Bereich Künstliche Intelligenz deutlich werden?
Meta setzt stark auf die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in ihren Produkten. KI ist ein zentraler Bestandteil ihrer Plattformen und treibt personalisierte Empfehlungen, Inhalte und Rankings voran. Von Feeds über Reels bis hin zu Anzeigen- und Integritätssystemen spielt KI eine entscheidende Rolle. Zum Beispiel machen KI-Empfehlungen bereits 40 Prozent der Inhalte auf Instagram aus und haben seit der Einführung von Reels zu einem deutlichen Anstieg der Verweildauer auf der Plattform geführt.
Könnten Sie bitte konkret aufzeigen, wie KI bereits heute positive Ergebnisse für Werbetreibende auf Meta-Plattformen erzielt?
KI hat bereits heute messbare Ergebnisse für Werbetreibende erzielt. Produkte wie Meta Advantage, ein automatisiertes Werbeprodukt, ermöglichen effizientere Gestaltung und Verwaltung von Werbekampagnen. Durch maschinelles Lernen können „High Value“-Kunden identifiziert und mit personalisierten Inhalten erreicht werden, was zu verbesserten Ergebnissen führt. Ein schönes Beispiel ist Migros Online in der Schweiz, das dadurch eine signifikante Steigerung des Return on Ad Spend (ROAS) um 62% verzeichnet hat.
Welche Rolle werden KI-Agenten in der Zukunft spielen?
Die Rolle von KI-Agenten wird in der Zukunft noch wichtiger werden, insbesondere in der Kundenkommunikation und im Kundensupport. KI-Agenten könnten als Assistenten oder Coaches fungieren und Unternehmen dabei unterstützen, effizient auf Kundenanfragen zu reagieren. Die Integration von KI-Agenten im Metaverse könnte eine bedeutende Rolle spielen, indem sie Menschen bei der Erstellung und Interaktion in virtuellen Umgebungen unterstützen und als Bindeglied zwischen Avataren, Objekten und Welten dienen.