
WILLKOMMEN IM KREIS DER SPITZENVERTRETER AUS WIRTSCHAFT, WISSENSCHAFT UND POLITIK
Stefanie Thuiner: Juristische und unternehmerische Entscheidungsfindung im Spannungsfeld der Generationen
Mag. Stefanie Thuiner leitet die Rechtsabteilung von MYFLEXBOX. Im Interview verrät sie, wie KPIs, Legal Tech und ein frischer Blick auf Compliance die Arbeit in Rechtsabteilungen verändern.

Wissen verbindet - seit 30 Jahren
Die führenden Strategie- und Fachkonferenzen für Communities und Branchen in DACH
132 000 Teilnehmende · 9000 Speakers · 28 000 Fachvorträge + Keynotes
Filtern Sie die neuesten Inhalte nach Themen:


Sicher durch die digitale Zukunft: Strategien für mehr Resilienz und Agilität
Read
LEADERSNET

Chemisches Recycling von Kunststoffen: Richard von Goetze, Interzero im Gespräch
Der promovierte Chemiker Richard von Goetze ist Head of Strategy und Experte für chemisches Recycling in der Interzero Gruppe. Wir sprechen darüber, was chemisches Recycling ausmacht, wie die Regulatorik das unterstützen kann und welchen Beitrag chemisches Recycling zur Vision einer Welt ohne Abfall leisten kann.

Zukunftsfitness durch transparente Lieferketten: Interview mit Gregor Gluttig
Gregor Gluttig ist überzeugt: Unternehmnen sind dann erfolgreich, wenn sie sich Flexibilität für Innovationen und neue Lösungsansätze erhalten. Im Interview sprechen wir über zirkuläre Ansätze im Supply Chain Management, Innovationschancen in der Kreislaufwirtschaft und warum partnerschaftliches Arbeiten entscheidend ist, um ökologische und soziale Ziele zu erreichen.

Plastikmüll als Rohstoff begreifen: Dr. Beate Edl, OMV im Gespräch über die Potentiale des chemischen Recyclings von Kunststoffen
Beate Edl ist Project Director im Bereich Circular Economy/ Business Development bei der OMV und vertritt die OMV im Bereich chemisches Recycling beim Verband der Europäischen Chemischen Industrie. Wir sprechen darüber, wie die OMV das chemische Recycling vorantreibt, wie wir in Europa die Zukunft der Ressourcennutzung proaktiv mitgestalten und warum es dafür branchenübergreifende Partnerschaften braucht.

Kreislaufwirtschaft ist Rohstoffunabhängigkeit ist Wettbewerbsvorteil: Ein Gespräch mit Reinhard Backhausen.
Ing. Reinhard Backhausen ist Unternehmer, Vizepräsident des ÖGV (Österr. Gewerbeverein) und Advisor des „Circular Economy Forums Austria. Wir sprechen über die Vorteile des Kreislaufwirtschaftsgedankens für rohstoffarme Länder wie Österreich und wie sich die jetzigen Anstrengungen langfristig lohnen können.

E-Mobilität und Kreislaufwirtschaft: Im Austausch mit Patrizia Ilda Valentini
Mag. Patrizia Ilda Valentini ist Head of Mobilize in Österreich, einer Marke der Renault Gruppe, die Dienstleistungen rund um das Fahrzeug anbietet. Wir sprechen über Zukunftsvisionen der Mobilität, und vor welche Herausforderungen damit auf Politik und Infrastruktur zukommen.