
WILLKOMMEN IM KREIS DER SPITZENVERTRETER AUS WIRTSCHAFT, WISSENSCHAFT UND POLITIK
Erneuerbare Energien in bestehende Systeme integrieren: Wolfgang Anzengruber im Gespräch
DI Wolfgang Anzengruber war lange CEO der VERBUND AG, ist in mehreren Aufsichtsräten vertreten und ist Beiratsvorsitzender der Hydrogen Partnership Austria (HyPA). Wir sprechen darüber, wie wichtig tone from the top in der Energiewende ist und welche Bedeutung intelligente Energiemanagementsysteme haben werden.

Wissen verbindet - seit 30 Jahren
Die führenden Strategie- und Fachkonferenzen für Communities und Branchen in DACH
132 000 Teilnehmende · 9000 Speakers · 28 000 Fachvorträge + Keynotes
Filtern Sie die neuesten Inhalte nach Themen:

TEC - Tech & Execution Circle
Eine erfolgreiche digitale und grüne Transformation erfordert neue Ansätze beim Zusammenspiel von Menschen, Prozessen, Technologien und Daten zur Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und digitaler Ökosysteme. Dabei kommt es immer auf die richtige Umsetzung an.


Zukunftspotentiale schaffen
Read
LEADERSNET

Private Debt & Equity im Real Estate Bereich: Marco Diesing, VICTORIAPARTNERS im Gespräch
Marco Diesing ist Geschäftsführer und Partner von VICTORIAPARTNERS. Im Interview erklärt er, warum institutionelle Investoren jetzt flexibel denken müssen, welche Rolle ESG-Kriterien spielen und welche neuen Finanzierungswege interessant werden.

Immobilienwirtschaft zwischen Bangen und Hoffen – Interview mit Franz Pöltl, EHL Investment Consulting
Mag. Franz Pöltl, FRICS ist Geschäftsführender Gesellschafter der EHL Investment Consulting. Im Interview analysiert er die aktuelle Finanzierungslage, diskutiert neue Ankaufsstrategien und fordert politische Maßnahmen für mehr Wettbewerbsfähigkeit am Standort Österreich.
.jpg)
KI: in Möglichkeiten denken – nicht in Grenzen. Interview mit Kambis Kohansal Vajargah
KI einführen ohne IT-Abteilung? Geht – mit klarem Plan, Proof of Concept und den richtigen Partnern. Im Interview gibt Kambis Kohansal Vajargah praktische Tipps, wie Unternehmen KI-Technologien strategisch sinnvoll und ethisch verantwortlich einsetzen können.

Die Energiewende als kultureller und unternehmerischer Wendepunkt: Thomas Schlager, EVN im Gespräch
Klimaneutrale Energieversorgung? Für Thomas Schlager, EVN ist Biomethan ein zentraler Schlüssel dafür. Im Interview sprechen wir über nachhaltige Kreisläufe, CO₂-Neutralität und eine verlässliche Speicherinfrastruktur.

Grüne Energie als das neue Gold: Jürgen Hürner, Stadtwerke Amstetten im Interview
Jürgen Hürner ist Geschäftsführer der Stadtwerke Amstetten. Wir sprechen über Wege, wie man im Sinne von „think global, act local“ grüne Energie real umsetzen, Bürokratie mutig abbauen und die Transformation verankern kann.