
WILLKOMMEN IM KREIS DER SPITZENVERTRETER AUS WIRTSCHAFT, WISSENSCHAFT UND POLITIK
Compliance und die Aufgaben der FMA: Im Gespräch mit Mariana Kühnel
Mariana Kühnel ist seit Juli 2025 Vorstandsdirektorin der Finanzmarktaufsicht. Wir sprechen über Wandel im Selbstverständnis der Aufsichtsbehörden, die neue Rolle der FMA bei Sanktionen und natürlich darüber, warum Compliance vor allem Chefsache ist.
.jpg)
Wissen verbindet - seit 30 Jahren
Die führenden Strategie- und Fachkonferenzen für Communities und Branchen in DACH
132 000 Teilnehmende · 9000 Speakers · 28 000 Fachvorträge + Keynotes
Filtern Sie die neuesten Inhalte nach Themen:
.jpg)

Vom regionalen Glasfaser-Startup zum investorenreifen Konzern
Read
LEADERSNET
.jpg)
Lehrlingsausbildung: Joachim Ortner über innovative Ideen & Lösungen, Best Practice Anwendungen, Failures und Next Steps
Joachim Ortner ist Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter VORTURA Solutions. Im Interview sprechen wir darüber, wie datengetriebene Prozesse und klare Strukturen Recruiting und Ausbildung auf ein neues Niveau heben können.
.jpg)
Was die Bundesschulsprecherin über die Lehre in Österreich zu sagen hat – Interview mit Hannah Scheidl
Wie stellt man die Lehre neu auf? Wie sind Betriebe gefordert? Was wäre von der Politik zu wünschen? Österreichs Bundesschulsprecherin Hannah Scheidl spricht mit uns über die Perspektiven der jungen Generation.

Aktuelles aus der Datenschutzbehörde: Dr. Matthias Schmidl im Gespräch
Datenschutz ist ein Grundrecht – doch gerade KMU erleben die DSGVO oft als Belastung. Matthias Schmidl erklärt, warum es eine kluge Balance braucht, um Akzeptanz und Wirksamkeit zu sichern.

In der Lehrlingsausbildung Halt zu geben, benötigt selbst ein stabiles Fundament. Interview mit Susanne Vietz
Susanne Vietz ist psychologischer Coach, Generationenmanagerin und spezialisiert auf „Train-the-Trainer“. Wir sprechen darüber, wie man Verantwortung teilt, Missverständnisse offen anspricht und ein Klima schafft, in dem junge Menschen Verantwortung übernehmen.
Was Betriebe in der Lehrlingsausbildung leisten können und leisten sollen – Interview mit Franz Heißenberger, ÖBB
Franz Heißenberger, MSc ist Ausbildungsleiter in der ÖBB Rail Cargo Group und verantwortlich für über 100 Speditions- und Logistiklehrlinge. Im Gespräch plädiert er für mehr Kooperationen, faire Finanzierung und Vertrauen darin, dass die Jugend mehr kann als man denkt.



%20(Copy).jpg)

.webp)

























.jpg)
