WILLKOMMEN IM KREIS DER SPITZENVERTRETER AUS WIRTSCHAFT, WISSENSCHAFT UND POLITIK

OUR FEATURED ARTICLE

Das neue IFG in der Praxis

Das neue Informationsfreiheitsgesetz ist seit 1.9. in Kraft

Read

Wissen verbindet - seit 30 Jahren

Die führenden Strategie- und Fachkonferenzen für Communities und Branchen in DACH

132 000 Teilnehmende · 9000 Speakers · 28 000 Fachvorträge + Keynotes

Filtern Sie die neuesten Inhalte nach Themen:

ALLELEADERSHIP & HRFinance, Legal & TAXStrategy & IndustriesTechnologyPublic Sector
Technology
Strategy & Industries
Leadership & HR
Finance, Legal & Tax

Die Sovereign Cloud ist Pflicht.

Read
Leadership & HR

Gezielt qualifizieren statt gießkannenartig weiterbilden: Warum Skills die Währung der Zukunft sind

Read
Für mich ist das Vergabeforum der Ort, an dem sich die Fachcommunity trifft und ein Austausch auf höchstem Niveau stattfindet. Ich empfehle das Vergabeforum gerne weiter, weil hier alle zusammenkommen, die im Vergaberecht tätig sind – es ist der ideale Platz, um aktuelle Trends aufzugreifen und die neuesten Entwicklungen kennenzulernen. Die Veranstaltung bietet die perfekte Kombination aus Networking, Information und Fortbildung – kompakt, konzentriert und in einem angenehmen Rahmen. Besonders freue ich mich jedes Jahr auf das Wiedersehen mit vielen alten und neuen Bekannten und auf die legendäre Vergabeparty – mein ganz persönliches Highlight des Forums.
Michael Fruhmann
Speaker
Das Insurance Forum Austria ist ein Fixpunkt im Eventkalender der Branche. Relevante Themen, hochkarätige Referenten und ein ansprechender Veranstaltungsort bieten einen guten Rahmen für den persönlichen Austausch!
Andrea Stürmer
Speaker
Ich nehme heute sehr viel Begeisterung mit, von den KollegInnen, die mit großer Dynamik an das Thema Digitalisierung herangehen.
Reinhard Florey
Speaker
Das CFO Forum ist eine absolute high Level Plattform, bei der aktuelle Themen von Top Expert:innen in sehr interaktiver Art und Weise beleuchtet werden. Es bietet die Möglichkeit, sich in kompakter Form über die wichtigen Themen der Zeit zu informieren und gleichzeitig genug Zeit und Raum zum Austausch mit Vertreter:innen aus dem C-Level anderer Unternehmen. Diese Veranstaltung ist definitiv nicht nur für CFO’s sondern auch für CEO’s sehr interessant!
Karl Sagmeister
Speaker
Zuviel Compliance ist genauso falsch wie zu wenig Compliance. Das richtige Maß finde ich auf der Compliance Now!
Peter Prebil
Speaker
Ich bin gerne mit dabei, weil das Ganze mehr ist als die Summe seiner Teile. Hier kommen technische und juristische Kompetenz zusammen und arbeiten gemeinsam an tagesaktuellen Fragen.
Univ.-Prof. Dr. Nikolaus Forgó
Speaker
Technischer Fortschritt macht auch vor der Medizin keinen Halt, wobei im Mittelpunkt stets das Wohl des Patienten steht. Dies kann sogar zur Pflicht der Anwendung telemedizinischer Verfahren und der Nutzung von Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz führen, sofern dadurch für den Patienten keine Risikoerhöhung eintritt.
Gerhard Aigner
Speaker
Digitalisierung ist für die Medizin das, was für die Physik die Mathematik ist.
David Matusiewicz
Speaker
Ich unterstütze den Digital Health Circle Vienna, weil bei der Digitalen Transformation der/die Bürgerin im Mittelpunkt stehen soll.
Robert Krimmer
Speaker
Ich unterstütze den Digital Health Circle Vienna, weil ich glaube, dass es neuartige Veranstaltungsformate braucht, damit die Gestalter:innen zusammenkommen, sich über wichtige Fragen austauschen, innovative Lösungsansätze entwickeln und somit die Digitalisierung in der Praxis der Gesundheitsversorgung vorantreiben können.
Mona Dür
Speaker
Um Lösungen im Gesundheitssystem zu etablieren, müssen viele Stakeholderbedürfnisse und -sichtweisen berücksichtigt werden. Unternehmen/Start-Ups drängen mit simplen Lösungen in komplexe Systeme und treffen/ scheitern an den unterschiedlichsten Erwartungen aller Stakeholder.
Paul Kressnik
Speaker
Ich unterstütze den Digital Health Circle Vienna, weil wir heute die Zukunft von morgen gestalten dürfen, können und müssen: Gemeinsam Zukunft Gestalten - statt - Einsam Zukunft Erleiden.
Lars-Peter Kamolz
Speaker
Ich unterstütze den Digital Health Circle Vienna, weil wir heute die Zukunft von morgen gestalten dürfen, können und müssen: Gemeinsam Zukunft Gestalten - statt - Einsam Zukunft Erleiden.
Lars-Peter Kamolz
Speaker
Um Lösungen im Gesundheitssystem zu etablieren, müssen viele Stakeholderbedürfnisse und -sichtweisen berücksichtigt werden. Unternehmen/Start-Ups drängen mit simplen Lösungen in komplexe Systeme und treffen/ scheitern an den unterschiedlichsten Erwartungen aller Stakeholder.
Paul Kressnik
Speaker
Ich unterstütze den Digital Health Circle Vienna, weil ich glaube, dass es neuartige Veranstaltungsformate braucht, damit die Gestalter:innen zusammenkommen, sich über wichtige Fragen austauschen, innovative Lösungsansätze entwickeln und somit die Digitalisierung in der Praxis der Gesundheitsversorgung vorantreiben können.
Mona Dür
Speaker
Ich unterstütze den Digital Health Circle Vienna, weil bei der Digitalen Transformation der/die Bürgerin im Mittelpunkt stehen soll.
Robert Krimmer
Speaker
Digitalisierung ist für die Medizin das, was für die Physik die Mathematik ist.
David Matusiewicz
Speaker
Technischer Fortschritt macht auch vor der Medizin keinen Halt, wobei im Mittelpunkt stets das Wohl des Patienten steht. Dies kann sogar zur Pflicht der Anwendung telemedizinischer Verfahren und der Nutzung von Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz führen, sofern dadurch für den Patienten keine Risikoerhöhung eintritt.
Gerhard Aigner
Speaker
Ich bin gerne mit dabei, weil das Ganze mehr ist als die Summe seiner Teile. Hier kommen technische und juristische Kompetenz zusammen und arbeiten gemeinsam an tagesaktuellen Fragen.
Univ.-Prof. Dr. Nikolaus Forgó
Speaker
Zuviel Compliance ist genauso falsch wie zu wenig Compliance. Das richtige Maß finde ich auf der Compliance Now!
Peter Prebil
Speaker
Das CFO Forum ist eine absolute high Level Plattform, bei der aktuelle Themen von Top Expert:innen in sehr interaktiver Art und Weise beleuchtet werden. Es bietet die Möglichkeit, sich in kompakter Form über die wichtigen Themen der Zeit zu informieren und gleichzeitig genug Zeit und Raum zum Austausch mit Vertreter:innen aus dem C-Level anderer Unternehmen. Diese Veranstaltung ist definitiv nicht nur für CFO’s sondern auch für CEO’s sehr interessant!
Karl Sagmeister
Speaker
Ich nehme heute sehr viel Begeisterung mit, von den KollegInnen, die mit großer Dynamik an das Thema Digitalisierung herangehen.
Reinhard Florey
Speaker
Das Insurance Forum Austria ist ein Fixpunkt im Eventkalender der Branche. Relevante Themen, hochkarätige Referenten und ein ansprechender Veranstaltungsort bieten einen guten Rahmen für den persönlichen Austausch!
Andrea Stürmer
Speaker
Für mich ist das Vergabeforum der Ort, an dem sich die Fachcommunity trifft und ein Austausch auf höchstem Niveau stattfindet. Ich empfehle das Vergabeforum gerne weiter, weil hier alle zusammenkommen, die im Vergaberecht tätig sind – es ist der ideale Platz, um aktuelle Trends aufzugreifen und die neuesten Entwicklungen kennenzulernen. Die Veranstaltung bietet die perfekte Kombination aus Networking, Information und Fortbildung – kompakt, konzentriert und in einem angenehmen Rahmen. Besonders freue ich mich jedes Jahr auf das Wiedersehen mit vielen alten und neuen Bekannten und auf die legendäre Vergabeparty – mein ganz persönliches Highlight des Forums.
Michael Fruhmann
Speaker
Unsere Jahrespartner 2024

LEADERSNET

leadersnet.at
Interview

Was Betriebe in der Lehrlingsausbildung leisten können und leisten sollen – Interview mit Franz Heißenberger, ÖBB

Franz Heißenberger, MSc ist Ausbildungsleiter in der ÖBB Rail Cargo Group und verantwortlich für über 100 Speditions- und Logistiklehrlinge. Im Gespräch plädiert er für plädiert für mehr Kooperationen, faire Finanzierung und Vertrauen darin, dass die Jugend mehr kann als man denkt.

Read
Interview

Holger Bonin, IHS: Die Lehre im Wandel der Wirtschaftsstruktur

Dr. Holger Bonin ist Direktor des Instituts für Höhere Studien. Im Interview sprechen wir darüber, welche Vorteile die Lehre nicht nur für Jugendliche, sondern für die gesamte Volkswirtschaft hat und was Österreich im internationalen Vergleich zu einem Vorzeigemodell macht.

Read
Interview

Automatisiert. Adaptiv. Zukunftsfähig. Wie Unternehmen Kompetenzen neu gestalten. Thomas Faust, Lufthansa im Gespräch

Thomas Faust leitet das Fachgebiet Workforce Transformation bei der Lufthansa. Wir sprechen darüber, wie er für das Unternehmen die Wettbewerbsfähigkeit von morgen sichert, indem er auf Neugierde, Lernbereitschaft und interdisziplinäres Denken setzt.

Read
Interview

Datenschutz trifft HR – was dürfen Arbeitgeber? Interview mit Barbara Bartlmä

E-Mails eines ausgeschiedenen Mitarbeiters lesen? GPS-Ortung von Dienstwagen? KI im Personalwesen? Was technisch längst möglich ist, wirft heikle Fragen auf – juristisch wie menschlich. Dr. Barbara Bartlmä zeigt, wie sich Risiken vermeiden lassen.

Read
Interview

KI in der Personalentwicklung? Chancen, Risiken und rote Linien - ein Gespräch mit Christoph Wirl

Christoph Wirl ist Herausgeber des führenden Fachmagazins im HR, dem Magazin TRAiNiNG, außerdem ist er Gründer und Gesellschafter der Superintelligenz GmbH. Wir sprechen über das Zusammenspiel von Digitalisierung, Datenschutz und Führung – und beleuchten, warum der Mensch auch in der Personalentwicklung der Zukunft unverzichtbar bleibt.

Read

The last on our LinkedIn