
WILLKOMMEN IM KREIS DER SPITZENVERTRETER:INNEN AUS WIRTSCHAFT, WISSENSCHAFT UND POLITIK
Erneuerbare Energien in bestehende Systeme integrieren: Wolfgang Anzengruber im Gespräch
DI Wolfgang Anzengruber war lange CEO der VERBUND AG, ist in mehreren Aufsichtsräten vertreten und ist Beiratsvorsitzender der Hydrogen Partnership Austria (HyPA). Wir sprechen darüber, wie wichtig tone from the top in der Energiewende ist und welche Bedeutung intelligente Energiemanagementsysteme haben werden.

Wissen verbindet - seit 30 Jahren
Die führenden Strategie- und Fachkonferenzen für Communities und Branchen in DACH
132 000 Teilnehmende · 9000 Vortragende · 28 000 Fachvorträge + Keynotes
Filtern Sie die neuesten Inhalte nach Themen:

HR-Daten, Erlaubtes & Verbotenes
Auf welche datenschutz- & arbeitsrechtlichen Aspekte Dienstgeber, Dienstnehmer und Betriebsrat achten müssen, erfahren Sie in diesem Fachseminar: Betriebsvereinbarung, E-Mail und Internet, Fragebögen, Kontrollmaßnahmen, Personaldatensysteme/Personalbeurteilungssysteme, HR-Daten und Datenschutzrecht, Verarbeitung und Übermittlung von HR-Daten, Datenschutzpflichten des Dienstgebers, Outsourcing, neue Entwicklungen, Datengeheimnis.


JUVE-Ranking Steuerrecht: Verstärkte internationale Zusammenarbeit
Read
LEADERSNET

Immobilienfinanzierung zwischen Krise und Kurskorrektur – Michael Weitersberger, RBI im Gespräch
Steigende Zinsen, Basel IV, ESG-Vorgaben – die Immobilienfinanzierung 2025 ist komplexer denn je. Michael Weitersberger, Executive Director Real Estate Finance bei der RBI, erklärt, warum es trotzdem gute Gründe für Optimismus gibt – und was klassische Banken von alternativen Finanzierungsmodellen unterscheidet.

Viele Terawattstunden aus erneuerbaren Energieträgern erzeugen, Andreas Indinger von der Österreichischen Energieagentur im Gespräch
Mit DI Andreas Indinger von der Österreichischen Energieagentur sprechen wir im Interview darüber, welche Technologien marktreif sind, wo echte Business Cases für Wasserstoff entstehen – und warum gute Forschung allein noch keine Energiewende macht.

Private Debt & Equity im Real Estate Bereich: Marco Diesing, VICTORIAPARTNERS im Gespräch
Marco Diesing ist Geschäftsführer und Partner von VICTORIAPARTNERS. Im Interview erklärt er, warum institutionelle Investoren jetzt flexibel denken müssen, welche Rolle ESG-Kriterien spielen und welche neuen Finanzierungswege interessant werden.

Immobilienwirtschaft zwischen Bangen und Hoffen – Interview mit Franz Pöltl, EHL Investment Consulting
Mag. Franz Pöltl, FRICS ist Geschäftsführender Gesellschafter der EHL Investment Consulting. Im Interview analysiert er die aktuelle Finanzierungslage, diskutiert neue Ankaufsstrategien und fordert politische Maßnahmen für mehr Wettbewerbsfähigkeit am Standort Österreich.

Compliance muss manchmal unbequem sein. Max Schmiechen, Hornbach im Gespräch
Mit Max Schmiechen von Hornbach sprechen wir darüber, warum Regeln allein nicht ausreichen, wie echte Kulturveränderung gelingt – und warum moderne Compliance manchmal unbequem sein muss, um Unternehmen und Mitarbeiter zu schützen.