
WILLKOMMEN IM KREIS DER SPITZENVERTRETER:INNEN AUS WIRTSCHAFT, WISSENSCHAFT UND POLITIK
Praktische Vorbereitung auf die EU-Entgelttransparenz-Richtlinie
Von Katharina Schönauer, Anna Lamprecht-Jäger und Chantal Wirth, KPMG: Die EU-Entgelttransparenz-Richtlinie sieht umfassende Informations-, Auskunfts- und Berichtspflichten vor und ist bis 7. Juni 2026 in nationales Recht umzusetzen.
Wissen verbindet - seit 1994.
Die führenden Strategie- und Fachkonferenzen für Communities und Branchen in DACH
132 000 Teilnehmende · 9 000 Vortragende · 28 000 Fachvorträge + Keynotes
Filtern Sie die neuesten Inhalte nach Themen:
.jpg)
Weniger Budget, mehr Wirkung: Wie ESG-Manager:innen mit knappen Mitteln den größten Mehrwert schaffen
Read
LEADERSNET
.jpg)
Kaufen wir uns grün? Interview mit Maximilian Reindl
Dr. Maximilian Reindl ist Post-Doc an der JKU Linz. Wir sprechen über Stärken und Schwächen des Emissionshandels, die Chancen des ETS II, den Glaubwürdigkeitsverlust freiwilliger CO₂-Märkte und realistische Klimastrategien.
.jpg)
Exportkontrolle als heißes Eisen für die Compliance Community: Ein Gespräch mit Martin Eckel
Compliance als Leitplanke internationaler Geschäfte: Martin Eckel von Taylor Wessing erklärt im Interview, wie die Compliance-Abteilung mit klaren Prozessen, technischem Know-how und digitalen Tools ihr Unternehmen im Exportkontrolldschungel schützen kann.
.jpg)
Droh-Stoffe: Über die neue Fernbedienung der sich de-karbonisierenden Weltwirtschaft.
Fragen an Stephan A. Jansen
.jpg)
Informationsfreiheit im Spannungsfeld zwischen Datenschutz und Transparenz: Ursula Sury im Gespräch
Ursula Sury kennt drei Perspektiven: als Anwältin, in der Aufsichtsbehörde und als Hochschullehrerin in Luzern. Wir sprechen darüber, warum Datensouveränität mehr ist als juristische Theorie – und wie Europa digitale Selbstbestimmung neu definieren muss.
.jpg)
Smarte Datennutzung im HR-Management, Interview mit Daniela Zweibrot von Puma
„KI kann Stimmungen erfassen, aber keine Kultur gestalten“ sagt Daniela Zweibrot, Teamhead People & Organization bei Puma Austria. Wir sprechen darüber, wie man Human Resources zu einem echten Business-Faktor macht und warum Leidenschaft und Authentizität wichtiger ist als Algorithmen.






.webp)

























